Das deutsche Bilanzrecht begunstigt nachsorgende gegenuber vorsorgenden Umweltschutzmanahmen. Der Grund fur diese Ungleichbehandlung liegt im Mageblichkeitsprinzip, das das Vorsichtsprinzip systemwidrig in die Steuerbilanz transformiert. Die Aufhebung dieser Begunstigung ist untrennbar mit der Abschaffung des Mageblichkeitsprinzips verbunden. Daruber hinaus ist eine handels- und steuerrechtliche Rechnungslegung, die die optimale Kapitalallokation fordert, erforderlich. In dieser Arbeit wird die bilanzrechtliche Behandlung von Umweltschutzmanahmen untersucht und die Ursachen fur die bilanzielle Benachteiligung von Vorsorge- gegenuber Nachsorgemanahmen ermittelt. Vorschlage fur eine im Sinne des Umweltschutzes zweckmaige Ausgestaltung des Handels- und Steuerrechts werden unterbreitet.
Das deutsche Bilanzrecht begünstigt nachsorgende gegenüber vorsorgenden Umweltschutzmaßnahmen. Der Grund für diese Ungleichbehandlung liegt im Maßgeblichkeitsprinzip, das das Vorsichtsprinzip systemwidrig in die Steuerbilanz transformiert. Die Aufhebung dieser Begünstigung ist untrennbar mit der Abschaffung des Maßgeblichkeitsprinzips verbunden. Darüber hinaus ist eine handels- und steuerrechtliche Rechnungslegung, die die optimale Kapitalallokation fördert, erforderlich. In dieser Arbeit wird die bilanzrechtliche Behandlung von Umweltschutzmaßnahmen untersucht und die Ursachen für die bilanzielle Benachteiligung von Vorsorge- gegenüber Nachsorgemaßnahmen ermittelt. Vorschläge für eine im Sinne des Umweltschutzes zweckmäßige Ausgestaltung des Handels- und Steuerrechts werden unterbreitet.
Get Umweltschutz im Jahresabschlu: Rechtliche und oekonomische Analyse by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment