Search

Categories

    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss

Filter By Price

$
-
$

Dietary Needs

Top Rated Product

product-img product-img

Modern Chair

$165.00
product-img product-img

Plastic Chair

$165.00
product-img product-img

Design Rooms

$165.00

Brands

  • Wooden
  • Chair
  • Modern
  • Fabric
  • Shoulder
  • Winter
  • Accessories
  • Dress

Welcome and thank you for visiting us. For any query call us on 0799 626 359 or Email [email protected]

Offcanvas Menu Open

Shopping Cart

Africa largest book store

Sub Total:

Search for any Title

Ultraschall wird lesbar : Standardisierte Dokumentation in der Sonographie des Abdomens

By: Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author) , Heinrich Czembirek (Author)

Not yet Published

Ksh 9,800.00

Format: Paperback or Softback

ISBN-10: 3709189608

ISBN-13: 9783709189603

Publisher: Springer Vienna

Imprint: Springer

Country of Manufacture: AT

Country of Publication: GB

Publication Date: Jan 1st, 1900

Publication Status: Active

Product Classification / Subject(s): Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics
Ultrasonics

Choose your Location

Shipping & Delivery

Door Delivery

Delivery fee

Delivery in 10 to 14 days

  • Description

  • Reviews

Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fallen ublich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschlage zur standardisierten Schnittfuhrung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermoglicht wird. Man mu sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterformig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein personliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemaig durchgefuhrten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch fur die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.
Es wird erstmalig der Versuch unternommen, die dynamische Information der Ultraschalluntersuchung auf standardisierten Schnittebenen zu dokumentieren. Bis jetzt war es in den meisten Fällen üblich, einen pathologischen Befund in Form eines Bildes zu dokumentieren. Die Vorschläge zur standardisierten Schnittführung in der Ultraschalldiagnostik des Abdomens beruhen auf der Dokumentation der anatomischen Leitstrukturen, wodurch ein Zurechtfinden auf den vorliegenden Bildern durch den Untersucher selbst oder durch einen Zweitbetrachter ermöglicht wird. Man muß sich nicht mehr auf einen schriftlichen Befund verlassen, sondern kann sich, da die Organbereiche rasterförmig dokumentiert werden, aus den Bildsequenzen ein persönliches Urteil bilden. Die Methode der standardisierten Schnittbildfolge ist vergleichbar mit den heute routinemäßig durchgeführten standardisierten Aufnahmetechniken in der Magen-Darmdiagnostik, wurde jedoch für die Ultraschalldiagnostik des Abdomens bis jetzt noch nicht vorgeschlagen.

Get Ultraschall wird lesbar by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Springer Vienna and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment

Customer Reviews

Based on 0 reviews

Mind, Body, & Spirit