Diese umfassende normgerechte Darstellung von Maschinenelementen ist in ihrer Art bislang unübertroffen. Die ausführlich hergeleiteten und schnell anwendbaren Berechnungsformeln ermöglichen die sofortige Dimensionierung von Bauteilen. Durch regen Austausch mit der Industrie konnte der Anwendungsbezug weiter verbessert werden. In dieser 18. Auflage wurden die Kapitel Kleben und Löten zusammengefasst und das Kapitel Tribologie vorgezogen, da es die Grundlage für spätere Kapitel wie Lager bildet. Bei den Welle-Nabe-Verbindungen wurden die Kegelspannsysteme überarbeitet und bei den Zahnrädern die Berechnung innenverzahnter Zahnräder neu aufgenommen. Die Aktualisierung der Werkstofftabellen machte das Neuzeichnen der Dauerfestigkeitsschaubilder erforderlich. Dem Lehrbuch ist eine CD beigegeben. Sie enthält die Studienversion der marktführenden Berechnungssoftware MDesign von TEDATA. Powerpoint-Präsentationen mit wertvollen Erläuterungen für ausgewählte Elemente findet man unter www.roloff-matek.de.
VI Unter der Internetadresse www.roloff-matek.de wird dem Leser zusatzlich ein Forum geboten. Hier kann der Leser direkt mit dem Autorenteam und dem Verlag in Kontakt treten und so- wohl aktuelle Informationen zum Lehrsystem erfahren als auch Vorschlage zur weiteren Ver- besserung einbringen. PowerPoint-Folien zur Prasentation einzelner Maschinenelemente ergan- zen das Angebot. Sie eignen sich hervorragend fur die Lehrveranstaltungen, aber auch fur deren Nachbereitung im Selbststudium. Zur Abrundung des Angebots werden dort zusatzlich Berechnungsformulare auf EXCEL-Basis zum Herunterladen bereitgestellt. Sie sind fur Ent- wurfsarbeiten in der Konstruktionsphase gedacht. Eine auf das Buch abgestimmte Aufgabensammlung sowie eine interaktive Formelsammlung er- ganzen das Lehr-und Lernsystem Roloff/Matek Maschinenelemente. Fur das Arbeiten in der Konstruktionspraxis mit dem vorliegenden Buch weisen wir darauf hin, dass es zwingend erforderlich ist, die jeweils aktuelle und vor allem vollstandige Ausgabe der entsprechenden DIN-Normen und der anderen magebenden Regelwerke der Berechnung der Bauteile zugrunde zu legen. Fur die praktische Auslegung von Kaufteilen, wie z. B. Kupplun- gen, Spannelemente, Lager, Ketten- und Riementriebe usw. sind jeweils die aktuellen Berech- nungsunterlagen und Leistungsdaten der betreffenden Lieferfirmen magebend. Gleiches gilt sinngema auch fur solche Guter der Zulieferindustrie, die keine Maschinenelemente im eigent- lichen Sinne sind, wie z. B. Klebstoffe, Lote und Schmierstoffe. Trotz sorgfaltigster Recherchen kann bei direkter und indirekter Bezugnahme auf Vorschriften, Regelwerke, Firmenschriften u. a. keine Gewahr fur die Richtigkeit ubernommen werden.
Get Roloff/Matek Maschinenelemente by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Vieweg+Teubner Verlag and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment