Search

Categories

    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss

Filter By Price

$
-
$

Dietary Needs

Top Rated Product

product-img product-img

Modern Chair

$165.00
product-img product-img

Plastic Chair

$165.00
product-img product-img

Design Rooms

$165.00

Brands

  • Wooden
  • Chair
  • Modern
  • Fabric
  • Shoulder
  • Winter
  • Accessories
  • Dress

Welcome and thank you for visiting us. For any query call us on 0799 626 359 or Email [email protected]

Offcanvas Menu Open

Shopping Cart

Africa largest book store

Sub Total:

Search for any Title

Lebensqualitaet Im Alter : Eine Studie Zur Erfassung Der Individuellen Lebensqualitaet Von Gesunden Aelteren, Von Patienten Im Anfangsstadium Einer Demenz Und Ihren Angehoerigen (Europaeische Hochschulschriften / European University Studie)

By: Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author) , Denise Meier (Author)

Out of stock

Ksh 11,700.00

Format: Paperback or Softback

ISBN-10: 3906755509

ISBN-13: 9783906755502

Collection / Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie

Collection Type: Publisher collection

Publisher: Verlag Peter Lang

Imprint: Verlag Peter Lang

Country of Manufacture: CH

Country of Publication: GB

Publication Date: Oct 1st, 1995

Publication Status: Active

Product extent: 209 Pages

Product Classification / Subject(s): Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry
Age groups: adults
Child & developmental psychology
Psychology of ageing
Cognition & cognitive psychology
Psychiatry

Choose your Location

Shipping & Delivery

Door Delivery

Delivery fee

Delivery in 10 to 14 days

  • Description

  • Reviews

Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.
Diese Arbeit wurde mit einem Forschungspreis der Schweiz. Alzheimervereinigung ausgezeichnet.
Die senile Demenz, eine der häufigsten chronischen Krankheiten im Alter, führt zu einer Lebensqualitätseinbusse der ganzen betroffenen Familie und hat weitreichende sozialmedizinische Konsequenzen. In der vorliegenden empirischen Arbeit wurde untersucht, wie gesunde Ältere, Demenzpatienten im Anfangsstadium und deren Angehörige Lebensqualität definieren und wie diese mit kognitiven Fähigkeiten, Stimmung und Alltagsfunktionen zusammenhängt. Praktische Relevanz erhält die Studie durch den Nachweis, dass die Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen verbessert werden kann, wenn die Betroffenen in ihrem Krankheitsbewältigungsprozess unterstützt werden. Durch Unterstützung der Familie und mit Hilfe eines organisierten Betreuungsnetzes kann ein Patient möglicherweise länger zu Hause bleiben. Der Pflegeheimeintritt kann verzögert werden.

Get Lebensqualitaet Im Alter by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Verlag Peter Lang and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment

Customer Reviews

Based on 0 reviews

Mind, Body, & Spirit