Africa largest book store
By: (Edited by) Christoph Brauer
Extended Catalogue
Delivery fee
Delivery in 10 to 14 days
Der Band fragt, ob eine „eingreifende" (kritische) Deutschdidaktik auf aktuelle Veränderungen im Sprachgebrauch reagieren sollte und vor dem Hintergrund von Twitter, Facebook, ‚Fake News‘ und einer immer enthemmter wirkenden Sprache in den Parlamenten einen ideologiekritischen Deutschunterricht im Sinne des Bremer Kollektivs konzipieren kann.
Vor 50 Jahren erschien Heinz Ides "Bestandsaufnahme Deutschunterricht", die Gründungsurkunde des Bremer Kollektivs. In ihr wurde der damalige Deutschunterricht einer radikalen Kritik unterzogen und mit Blick auf die gesellschaftlichen Ereignisse und Entwicklungen auf eine neue, ideologiekritische Basis gestellt. Das Kollektiv wirkte so produktiv wie einflussreich, ehe es sich 1980 wieder auflöste. Heute, 50 Jahre nach seiner Gründung und vor dem Hintergrund massiver Veränderungen im politischen und gesellschaftlichen Sprachgebrauch, im Zeichen von Twitter, ‚Fake News‘ und einer immer enthemmter wirkenden Sprache in den Parlamenten, stellt sich die Frage, wie aktuell die ideologiekritische Deutschdidaktik des Bremer Kollektivs auch heute noch ist – oder wieder ist.
Get Ideologiekritik und Deutschunterricht heute? by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang AG and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment