Den Hintergrund fur diese Untersuchung bildet der Vorschlag der Kommission fur eine 13. EG-Ubernahmerichtlinie. Ziel der Arbeit ist es, den rechtlichen Rahmen der feindlichen Ubernahmeangebote zu bestimmen. Die Rechtsvergleichung zwischen dem deutschen und dem griechischen Recht dient dazu, Diskrepanzen angesichts der Organkompetenz und des Minderheitenschutzes bei der Ubernahme einer Aktiengesellschaft zu signalisieren und zu losen. Die jetzige kollisionsrechtliche Situation ist durch die Kumulierung verschiedener Statuten auf dem Gebiet der Unternehmensubernahmen gekennzeichnet. Die Studie erarbeitet ein einheitliches Anknupfungsmerkmal. Damit ist ein hoheres Ma an Rechtssicherheit fur Bieter und Aktionare erreicht.
Den Hintergrund für diese Untersuchung bildet der Vorschlag der Kommission für eine 13. EG-Übernahmerichtlinie. Ziel der Arbeit ist es, den rechtlichen Rahmen der feindlichen Übernahmeangebote zu bestimmen. Die Rechtsvergleichung zwischen dem deutschen und dem griechischen Recht dient dazu, Diskrepanzen angesichts der Organkompetenz und des Minderheitenschutzes bei der Übernahme einer Aktiengesellschaft zu signalisieren und zu lösen. Die jetzige kollisionsrechtliche Situation ist durch die Kumulierung verschiedener Statuten auf dem Gebiet der Unternehmensübernahmen gekennzeichnet. Die Studie erarbeitet ein einheitliches Anknüpfungsmerkmal. Damit ist ein höheres Maß an Rechtssicherheit für Bieter und Aktionäre erreicht.
Get Die grenzueberschreitende Uebernahme einer Aktiengesellschaft im deutschen und griechischen Recht by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment