Die Geltung des sogenannten Subsidiaritatsgrundsatzes im Bereicherungsrecht wird von der Literatur heute uberwiegend abgelehnt. Die Rechtsprechung schwankt. Die Arbeit zeigt, da letzlich sogar zwei Grundsatze zur Subsidiaritat der Nichtleistungskondiktion im Drei-Personenverhaltnis existieren. Wahrend der erste historisch herzuleiten ist, lat sich der zweite auf der Grundlage des geltenden Rechts systematisch begrunden. Ein Vergleich mit den Rechtsordnungen Osterreichs, Englands und Frankreichs bestatigt die nach deutschem Recht gefundenen Ergebnisse fur die bereicherungsrechtliche Ruckabwicklung von Drei-Personenverhaltnissen.
Die Geltung des sogenannten Subsidiaritätsgrundsatzes im Bereicherungsrecht wird von der Literatur heute überwiegend abgelehnt. Die Rechtsprechung schwankt. Die Arbeit zeigt, daß letzlich sogar zwei Grundsätze zur Subsidiarität der Nichtleistungskondiktion im Drei-Personenverhältnis existieren. Während der erste historisch herzuleiten ist, läßt sich der zweite auf der Grundlage des geltenden Rechts systematisch begründen. Ein Vergleich mit den Rechtsordnungen Österreichs, Englands und Frankreichs bestätigt die nach deutschem Recht gefundenen Ergebnisse für die bereicherungsrechtliche Rückabwicklung von Drei-Personenverhältnissen.
Get Die Geltung des Subsidiaritaetsgrundsatzes im Bereicherungsrecht by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment