Der Beschlu des Bundesverfassungsgerichtes vom 13.05.1986 hat im Bereich des Minderjahrigenschutzes ein weites Feld geoffnet. Der Verfasser untersucht die weitgehenden Auswirkungen im Bereich der Erbengemeinschaft und der Personengesellschaften. Als Losung fur den Minderjahrigenschutz kommt dabei nur die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung in Frage. Zunachst wird aufgezeigt, welche Beteiligung Minderjahriger an einer Personengesellschaft eine solche Genehmigung erforderlich macht. Daneben werden fur die unternehmerische Beteiligung Minderjahriger in der jeweiligen Gesellschaftsform Kriterien aufgestellt, die einen Anhaltspunkt dafur bieten, wann die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung zu erteilen und wann sie zu versagen ist.
Der Beschluß des Bundesverfassungsgerichtes vom 13.05.1986 hat im Bereich des Minderjährigenschutzes ein weites Feld geöffnet. Der Verfasser untersucht die weitgehenden Auswirkungen im Bereich der Erbengemeinschaft und der Personengesellschaften. Als Lösung für den Minderjährigenschutz kommt dabei nur die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung in Frage. Zunächst wird aufgezeigt, welche Beteiligung Minderjähriger an einer Personengesellschaft eine solche Genehmigung erforderlich macht. Daneben werden für die unternehmerische Beteiligung Minderjähriger in der jeweiligen Gesellschaftsform Kriterien aufgestellt, die einen Anhaltspunkt dafür bieten, wann die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung zu erteilen und wann sie zu versagen ist.
Get Die Auswirkungen der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 13.05.1986 (BVerfGE 72, 155) auf den Minderjaehrigenschutz im Recht der Personengesellschaften by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment