Search

Categories

    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss

Filter By Price

$
-
$

Dietary Needs

Top Rated Product

product-img product-img

Modern Chair

$165.00
product-img product-img

Plastic Chair

$165.00
product-img product-img

Design Rooms

$165.00

Brands

  • Wooden
  • Chair
  • Modern
  • Fabric
  • Shoulder
  • Winter
  • Accessories
  • Dress

Welcome and thank you for visiting us. For any query call us on 0799 626 359 or Email [email protected]

Offcanvas Menu Open

Shopping Cart

Africa largest book store

Sub Total:

Search for any Title

Deutsche Gelehrten-Reisen nach England 1660-1714

By: Selling Andreas Selling (Author) , Universitat Munster (Author) , Real Hermann Josef Real (Series editor)

Out of stock

Ksh 14,700.00

Format: Paperback or Softback

ISBN-10: 3631427166

ISBN-13: 9783631427163

Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Imprint:

Country of Manufacture: DE

Country of Publication: GB

Publication Date: Jun 1st, 1990

Publication Status: Active

Weight: 500.00 grams

Choose your Location

Shipping & Delivery

Door Delivery

Delivery fee

Delivery in 10 to 14 days

  • Description

  • Reviews

Die Peregrinatio Academica, die grenzuberschreitende, oft langjahrige Studienreise, war bereits im Mittelalter fester Bestandteil des akademischen Lebens. Nach den klassischen Reisezielen Frankreich und Italien trat spatestens in der zweiten Halfte des 17. Jahrhunderts England, das als «terra incognita» lange Zeit am Rande der Europakarte gelegen hatte, in das Blickfeld deutscher Scholaren. Die Grundung der Naturforschergesellschaft Royal Society of London for Improving Natural Knowledge (1660/62) machte das Land zum Zentrum einer neuen utilitaristischen, auf Experiment und Beobachtung beruhenden Wissenschaft, die im Deutschen Reich nur zogernd angenommen wurde; neben den Buch- und Handschriftensammlungen der Universitaten Oxford und Cambridge waren es nun vor allem die Laboratorien und Naturaliensammlungen der englischen Metropole, die den auslandischen Besucher anzogen. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand von etwa zweihundert Gelehrten-Biographien die Herkunft und das Bildungsinteresse deutscher England-Fahrer und versucht, das Programm eines Studienaufenthaltes in London, Oxford und Cambridge zu rekonstruieren. So wird deutlich, da bereits vor dem 18. Jahrhundert, dem Hohepunkt der deutschen Englandverehrung, intensive wissenschaftliche und personliche Kontakte zwischen den Gelehrtengemeinden beider Lander bestanden.
Die Peregrinatio Academica, die grenzüberschreitende, oft langjährige Studienreise, war bereits im Mittelalter fester Bestandteil des akademischen Lebens. Nach den klassischen Reisezielen Frankreich und Italien trat spätestens in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts England, das als «terra incognita» lange Zeit am Rande der Europakarte gelegen hatte, in das Blickfeld deutscher Scholaren. Die Gründung der Naturforschergesellschaft Royal Society of London for Improving Natural Knowledge (1660/62) machte das Land zum Zentrum einer neuen utilitaristischen, auf Experiment und Beobachtung beruhenden Wissenschaft, die im Deutschen Reich nur zögernd angenommen wurde; neben den Buch- und Handschriftensammlungen der Universitäten Oxford und Cambridge waren es nun vor allem die Laboratorien und Naturaliensammlungen der englischen Metropole, die den ausländischen Besucher anzogen. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand von etwa zweihundert Gelehrten-Biographien die Herkunft und das Bildungsinteresse deutscher England-Fahrer und versucht, das Programm eines Studienaufenthaltes in London, Oxford und Cambridge zu rekonstruieren. So wird deutlich, daß bereits vor dem 18. Jahrhundert, dem Höhepunkt der deutschen Englandverehrung, intensive wissenschaftliche und persönliche Kontakte zwischen den Gelehrtengemeinden beider Länder bestanden.

Get Deutsche Gelehrten-Reisen nach England 1660-1714 by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment

Customer Reviews

Based on 0 reviews

Mind, Body, & Spirit