Vor dem Hintergrund des Streits um die Vermogen- und die Gewerbekapitalsteuer untersucht der Verfasser, inwieweit der substanzsteuerliche Mageblichkeitsgrundsatz ( 95, 109 BewG) die ihm zugedachten Steuervereinfachungs- und -entlastungszwecke erfullt. Daruber hinaus geht er der Frage nach, ob der Mageblichkeitsgrundsatz mit den Besteuerungsgrundsatzen in Einklang steht, und pruft die Rechtfertigung der Mageblichkeitsdurchbrechungen. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, da eine verfassungskonforme Ausgestaltung des Substanzsteuerrechts eine Totalkodifikation des Mageblichkeitsgrundsatzes und zudem eine anschaffungswertgebundene Bewertung des steuerbaren Privatvermogens bedingt, empfiehlt aber eine Abschaffung dieser Steuerarten als die fairere Losung.
Vor dem Hintergrund des Streits um die Vermögen- und die Gewerbekapitalsteuer untersucht der Verfasser, inwieweit der substanzsteuerliche Maßgeblichkeitsgrundsatz ( 95, 109 BewG) die ihm zugedachten Steuervereinfachungs- und -entlastungszwecke erfüllt. Darüber hinaus geht er der Frage nach, ob der Maßgeblichkeitsgrundsatz mit den Besteuerungsgrundsätzen in Einklang steht, und prüft die Rechtfertigung der Maßgeblichkeitsdurchbrechungen. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, daß eine verfassungskonforme Ausgestaltung des Substanzsteuerrechts eine Totalkodifikation des Maßgeblichkeitsgrundsatzes und zudem eine anschaffungswertgebundene Bewertung des steuerbaren Privatvermögens bedingt, empfiehlt aber eine Abschaffung dieser Steuerarten als die fairere Lösung.
Get Der substanzsteuerliche Mageblichkeitsgrundsatz by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment