Die Arbeit befat sich mit dem Verhaltnis von Geschaftsfuhrungsbefugnis und Vertretungsmacht bei den verschiedenen Organisationsformen des Gesellschaftsrechts. Sie geht der Frage nach, ob es einen generellen Gleichlauf gibt. Ausgehend von dem aus dem allgemeinen Vertretungsrecht stammenden Abstraktionsprinzip wird das Verhaltnis von Geschaftsfuhrungsbefugnis und Vertretungsmacht bei GmbH, AG und den Personengesellschaften untersucht. Hierbei spielen die Auswirkungen der innergesellschaftlichen Kompetenzordnung (Satzung, Beschlusse, Nebenabreden und Stimmverbot) eine besondere Rolle. Abschlieend wird untersucht, welche Bedeutung beide Rechtsinstitute bei der Konzernbildung haben.
Die Arbeit befaßt sich mit dem Verhältnis von Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht bei den verschiedenen Organisationsformen des Gesellschaftsrechts. Sie geht der Frage nach, ob es einen generellen Gleichlauf gibt. Ausgehend von dem aus dem allgemeinen Vertretungsrecht stammenden Abstraktionsprinzip wird das Verhältnis von Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht bei GmbH, AG und den Personengesellschaften untersucht. Hierbei spielen die Auswirkungen der innergesellschaftlichen Kompetenzordnung (Satzung, Beschlüsse, Nebenabreden und Stimmverbot) eine besondere Rolle. Abschließend wird untersucht, welche Bedeutung beide Rechtsinstitute bei der Konzernbildung haben.
Get Der Gleichlauf von Geschaeftsfuehrungsbefugnis und Vertretungsmacht by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment