Diese Arbeit widmet sich dem Studium des kommunikativen Verhaltnisses von Buhne und Zuschauer, jedoch in der speziellen historischen Ausrichtung auf die Jahrzehnte der klassischen Avantgarde. Sie versteht sich als ein Beitrag zu den neueren Ansatzen kommunikations- und handlungswissenschaftlicher Art der theatergeschichtlichen Darstellung, die sich als Theorie der (intra)theatralen Kommunikation oder als Theorie des theatralen Handelns formulieren. In diesem Sinne versucht die Arbeit, die Theaterreformbewegung darzustellen und die bereits vorliegenden Untersuchungen zur Theateravantgarde in einem entscheidenden Gesichtspunkt zu erweitern und zu prazisieren.
Diese Arbeit widmet sich dem Studium des kommunikativen Verhältnisses von Bühne und Zuschauer, jedoch in der speziellen historischen Ausrichtung auf die Jahrzehnte der klassischen Avantgarde. Sie versteht sich als ein Beitrag zu den neueren Ansätzen kommunikations- und handlungswissenschaftlicher Art der theatergeschichtlichen Darstellung, die sich als Theorie der (intra)theatralen Kommunikation oder als Theorie des theatralen Handelns formulieren. In diesem Sinne versucht die Arbeit, die Theaterreformbewegung darzustellen und die bereits vorliegenden Untersuchungen zur Theateravantgarde in einem entscheidenden Gesichtspunkt zu erweitern und zu präzisieren.
Get Der Faktor «Publikum» in den Theatertheorien der europaeischen Avantgarde zwischen 1890 und 1930 by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment