Ziel der vorliegenden Monographie uber Lachen und Lacheln ist es, Wertung und literarische Verwendung beider Ausdrucksbewegungen zu erschlieen. Es zeigt sich, da ihnen eine spezifisch indische Geisteshaltung zugrunde liegt. Die poetische Verdichtung von Lacheln und Lachen, die fur die Lachverbote gegebenen Begrundungen und nicht zuletzt die lacherlichen Gegenstande des indischen Epos werden nur aus ihrer wesentlichen Bezogenheit auf die indische Welt verstandlich. Um dem Facettenreichtum des Lachens und Lachelns in der indischen Literatur gerecht zu werden, stutzt sich diese Untersuchung auf die altbrahmanische, altbuddhistische und epische Sanskritliteratur.
Ziel der vorliegenden Monographie über Lachen und Lächeln ist es, Wertung und literarische Verwendung beider Ausdrucksbewegungen zu erschließen. Es zeigt sich, daß ihnen eine spezifisch indische Geisteshaltung zugrunde liegt. Die poetische Verdichtung von Lächeln und Lachen, die für die Lachverbote gegebenen Begründungen und nicht zuletzt die lächerlichen Gegenstände des indischen Epos werden nur aus ihrer wesentlichen Bezogenheit auf die indische Welt verständlich. Um dem Facettenreichtum des Lachens und Lächelns in der indischen Literatur gerecht zu werden, stützt sich diese Untersuchung auf die altbrahmanische, altbuddhistische und epische Sanskritliteratur.
Get Das Lachen in der altindischen Literatur by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment