Die Aktie verliert gegenuber festverzinslichen Wertpapieren zunehmend an Boden. Um den ohnehin niedrigen Eigenkapitalanteil in deutschen Aktiengesellschaften nicht noch weiter sinken zu lassen, gilt es, die Attraktivitat der Aktie zu erhohen. Wichtig ist es vor allem, das Vertrauen der Masse der Kleinanleger zu gewinnen. Diesem Ziel dient der Versuch, die Ausnutzung von Insider-Information an der Borse zu unterbinden. Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit das deutsche Recht das Insiderproblem bisher erfasst, und wie es angesichts der Regelungen in den USA, England und Frankreich fortentwickelt werden konnte.
Die Aktie verliert gegenüber festverzinslichen Wertpapieren zunehmend an Boden. Um den ohnehin niedrigen Eigenkapitalanteil in deutschen Aktiengesellschaften nicht noch weiter sinken zu lassen, gilt es, die Attraktivität der Aktie zu erhöhen. Wichtig ist es vor allem, das Vertrauen der Masse der Kleinanleger zu gewinnen. Diesem Ziel dient der Versuch, die Ausnutzung von Insider-Information an der Börse zu unterbinden. Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit das deutsche Recht das Insiderproblem bisher erfasst, und wie es angesichts der Regelungen in den USA, England und Frankreich fortentwickelt werden könnte.
Get Das Insiderproblem im Schnittpunkt von Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht in materiell- und kollisionsrechtlicher Sicht by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment