Search

Categories

    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss

Filter By Price

$
-
$

Dietary Needs

Top Rated Product

product-img product-img

Modern Chair

$165.00
product-img product-img

Plastic Chair

$165.00
product-img product-img

Design Rooms

$165.00

Brands

  • Wooden
  • Chair
  • Modern
  • Fabric
  • Shoulder
  • Winter
  • Accessories
  • Dress

Welcome and thank you for visiting us. For any query call us on 0799 626 359 or Email [email protected]

Offcanvas Menu Open

Shopping Cart

Africa largest book store

Sub Total:

Search for any Title

Cuius religio - EU ius regio? : Komparative Betrachtung europaischer staatskirchenrechtlicher Systeme, status quo und Perspektiven eines europaischen Religionsverfassungsrechts (Jus Ecclesiasticum)

By: Lasia Bloss (Author)

Out of stock

Ksh 24,800.00

Format: Hardback or Cased Book

ISBN-10: 3161498291

ISBN-13: 9783161498299

Collection / Series: Jus Ecclesiasticum

Collection Type: Publisher collection

Publisher: Mohr Siebeck

Imprint: Mohr Siebeck

Country of Manufacture: GB

Country of Publication: GB

Publication Date: Jan 13th, 2009

Publication Status: Active

Product extent: 356 Pages

Weight: 664.00 grams

Choose your Location

Shipping & Delivery

Door Delivery

Delivery fee

Delivery in 10 to 14 days

  • Description

  • Reviews

Lasia Bloss untersucht - im Anschluss an eine allgemeine thematische Einleitung sowie einen historischen Abriss der europäischen Entwicklungsstränge des Staat-Kirche-Verhältnisses - vier nationale Ordnungsschemata staatskirchenrechtlicher Art im Wege der komparativen Methodik: dasjenige Großbritanniens, Frankreichs, Spaniens sowie der Bundesrepublik Deutschlands. In diesem Rahmen manifestiert und präzisiert sich die Typologisierung in drei Hauptkategorien der Betrachtung des Verhältnisses von säkularer zu geistlicher Macht: das Trennungsprinzip, die Staats- bzw. Nationalkirche sowie das Kooperationsmodell. Im Folgenden analysiert die Autorin die grundrechtlichen Implikationen des Gemeinschaftsrechts der Europäischen Union, v.a. im Hinblick auf die korporative bzw. institutionelle Religionsfreiheit, und geht der Frage nach, welchen Platz Religion bzw. die Kirchen und Religionsgemeinschaften im gemeinschaftlichen supranationalen Ordnungsgefüge de iure und de facto einnehmen. Es zeigt sich, dass es in diesem Rahmen nicht um eine Nivellierung bestehender nationaler Strukturen bzw. eine Substituierung gewachsener Rechtssysteme durch einen Brüsseler Kreationismus bzw. Kompositionismus geht, dass aber gleichwohl eine Vielzahl von Sektoren existiert, in denen der Faktor Religion bereits gegenwärtig eine signifikante Rolle im supranationalen Rechtssystem spielt. Im Schlusskapitel werden einerseits die bestehenden staatskirchenrechtlichen Kongruenzen, Parallelitäten und Konvergenzen extrapoliert, andererseits Perspektiven in Richtung einer Zukunftsvision der Europäischen Union aufgezeigt.

Get Cuius religio - EU ius regio? by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Mohr Siebeck and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment

Customer Reviews

Based on 0 reviews

Mind, Body, & Spirit