Silke Morgenroth: Jeder archaologische Befund wird als Uberrest einer fruheren Realitat durch aktualistischen Vergleich gedeutet. Hausreste dienen der Rekonstruktion z.B. in Freilichtmuseen, beeindrucken visuell und werden zur Grundlage der Volksbildung. Entsprechend hoch ist die Verantwortung des Archaologen fur die Objektivitat und Genauigkeit der Darstellung. Das Ziel der Arbeit ist es, anhand ausgewahlter Beispiele den Erkenntnisweg methodologischer Analyse und Begrundung vom Befund bis zur Rekonstruktion nachzuvollziehen und die methodischen Grundlagen archaologischer Interpretation zu uberprufen. Auf diese Grundlage werden anschlieend die Grenzen und Moglichkeiten von Hausnachbauten aufgezeigt.
Aus dem Inhalt: Baureste - Modellbildung - Aktualistischer Vergleich - Baurekonstruktion - Experimente - Freilichtmuseen.
Marianne Tauber: Chemische Analysen bieten die Moglichkeit, elementare und molekulare Spuren an und in archaologischen Objekten qualitativ und quantitativ nachzuweisen. Das Ziel ist u.a., aus den Ruckstanden ehemalige Nahrungsmittel zu bestimmen. Schwierigkeiten ergeben sich aus den Zerfallsprozessen, nach denen nur Derivate im Objekt verbleiben. Die Arbeit untersucht kritisch die bisherigen Verfahren und zeigt - mit Hilfe der Gaschromatographie und Massenspektrometrie - die Moglichkeiten und Grenzen solcher Bestimmungen auf.
Aus dem Inhalt: Nahrungsmittelruckstande - Mittelalterliche Keramik - Fettanalytik - Massenspektrometrie.
Silke Morgenroth: Jeder archäologische Befund wird als Überrest einer früheren Realität durch aktualistischen Vergleich gedeutet. Hausreste dienen der Rekonstruktion z.B. in Freilichtmuseen, beeindrucken visuell und werden zur Grundlage der Volksbildung. Entsprechend hoch ist die Verantwortung des Archäologen für die Objektivität und Genauigkeit der Darstellung. Das Ziel der Arbeit ist es, anhand ausgewählter Beispiele den Erkenntnisweg methodologischer Analyse und Begründung vom Befund bis zur Rekonstruktion nachzuvollziehen und die methodischen Grundlagen archäologischer Interpretation zu überprüfen. Auf diese Grundlage werden anschließend die Grenzen und Möglichkeiten von Hausnachbauten aufgezeigt.
Aus dem Inhalt: Baureste - Modellbildung - Aktualistischer Vergleich - Baurekonstruktion - Experimente - Freilichtmuseen.
Marianne Tauber: Chemische Analysen bieten die Möglichkeit, elementare und molekulare Spuren an und in archäologischen Objekten qualitativ und quantitativ nachzuweisen. Das Ziel ist u.a., aus den Rückständen ehemalige Nahrungsmittel zu bestimmen. Schwierigkeiten ergeben sich aus den Zerfallsprozessen, nach denen nur Derivate im Objekt verbleiben. Die Arbeit untersucht kritisch die bisherigen Verfahren und zeigt - mit Hilfe der Gaschromatographie und Massenspektrometrie - die Möglichkeiten und Grenzen solcher Bestimmungen auf.
Aus dem Inhalt: Nahrungsmittelrückstände - Mittelalterliche Keramik - Fettanalytik - Massenspektrometrie.
Get Analysen und Interpretation by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment